Wirtschaftsinformatik ist
- zusätzlich zu Informatik als 2-stündiges Fach in der Eingangsklasse (Klasse 11) wählbar.
- Dabei kann es anstelle einer 2. Fremdsprache belegt werden, sofern die Sprachpflicht erfüllt ist, oder auch als Wahlfach zusätzlich zu einer zweiten Fremd¬sprache
- die Verknüpfung von Inhalten aus der EDV, der Wirtschaftsinformatik, dem wirtschaftlichen Rechnungswesen sowie der Volks- und Betriebs¬wirt¬schaftslehre
- im Abitur als mündliches Prüfungsfach wählbar (Voraussetzung ist die durchgehende Belegung von der 11. bis zur 13. Klasse)
- die Schülerinnen und Schüler auf Anforderungen in Beruf und Studium im Bereich der kaufmännisch orien-tierten Informationsverarbeitung vorzubereiten
- DV-gestützte Strukturierungstechniken zu erarbeiten und anzuwenden, um die komplexer werdende Produktions- und Arbeitswelt zu bewältigen
- die Verzahnung von Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungs wesen zur ganzheitlichen Analyse und Lösung wirtschaftlicher Aufgabenstellungen zu erkunden
- Medien- und Präsentationskompetenz mittels EDV-gestützter Auswertung und präsentationstechnischer Aufbereitung von Unterrichtsinhalten vertieft zu vermitteln
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und ganzheitliches Denken durch einen projektorientierten Unterricht zu fördern
- ein Abschlussprojekt zur komplexen Anwendung der erlernten Fähigkeiten und Kompetenzen durchzuführen
Hier eine Grobübersicht über die geplanten Bildungsinhalte