Nachhaltigkeit zum Anfassen: Im Rahmen eines Umweltprojekts hat eine Klasse der Fachschule für Wirtschaft der Theodor-Heuss-Schule Reutlingen gemeinsam mit dem Kreisforstamt 325 klimaresiliente Bäume im Stadtwald gepflanzt.
Die Schüler sammelten zuvor eigenständig Spenden zur Finanzierung der Baumsetzlinge und setzten das Projekt mit viel Engagement und Tatkraft um. Gepflanzt wurden 250 Eichen, 50 Weißbuchen und 25 Kirschbäume – allesamt Arten, die besonders gut mit den Herausforderungen des Klimawandels zurechtkommen.
Die Aktion war nicht nur ein praktischer Beitrag zum Klimaschutz, sondern stärkte auch das Bewusstsein der Beteiligten für nachhaltiges Handeln. Mit ihrer Arbeit leisten die Schülerinnen und Schüler einen aktiven Beitrag zur Zukunft des Waldes – und damit auch zu einer lebenswerten Umwelt für kommende Generationen.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Kreisforstamt Reutlingen für die fachliche Unterstützung und die wertvolle Zusammenarbeit!