Weihnachtsfeier 2019
„Das Zusammenkommen aller derzeitigen Fachschüler, Fachlehrer und Ehemaligen sowie das Verbringen eines gemeinsamen und schönen Abends, ist das Wichtigste an der Weihnachtsfeier der Fachschule für Wirtschaft.“
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Fachschule für Wirtschaft fand am 6. Dezember 2019 im Friedrichs Bar und Clublounge in Tübingen statt.
Abschlussfeier 2019
Den erfolgreichen Abschluss ihrer zweijährigen kaufmännischen Weiterbildung feierten die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Wirtschaft an der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen. Sie dürfen nun den Titel „Staatlich geprüfte Betriebswirtin“ bzw. „Staatlich geprüfter Betriebswirt“ tragen.
Praktikumsmesse 2018
Wie kommen Schüler ohne Deutschkenntnisse in Arbeit und Beruf?
Veranstaltet vom Messekurs der Fachschule für Wirtschaft fand kürzlich in der Aula der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen eine Ausbildungs- und Praktikumsmesse für VABO-Schüler statt.
Podiumsdiskussion 2018
Nötig sind Toleranz und Akzeptanz
Flüchtlinge in Europa: ein Thema, mit dem sich Menschen schon immer beschäftigt haben und das an Aktualität nicht verloren hat – auch und gerade heute nicht. Innerhalb des Faches „Projektmanagement“ hatte sich eine Gruppe angehender Betriebswirte der Fachschule für Wirtschaft der Theodor-Heuss-Schule sechs Monate mit dem Thema beschäftigt und eine Informationsveranstaltung zum Thema Flüchtlinge in Europa ausgerichtet.
Studienfahrt Ersamus 2017
Angehende Betriebswirte der Theodor-Heuss-Schule erkunden die Arbeitswelt in der englischen Partnerstadt Ellesmere Port
Mitten in den Sommerferien durften acht junge Menschen, die an der Theodor-Heuss-Schule eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt absolvieren, für zwei Wochen nach Ellesmere Port und Chester, England, reisen. Dort absolvierten sie Praktika in unterschiedlichen Bereichen.
Ehemaligentreffen 2017
Am 01.04.2017 lud die Projektgruppe der Fachschule für Wirtschaft des Jahrgangs 2016/2017 zum Ehemaligentreffen für den Jahrgang 2006/2007 ein. Geladen waren die ehemaligen Schüler und deren Lehrer.